Kerwe in

0
0
Jahre
-
3
3
3
Tage
-
1
0
Stunden
-
3
5
Minuten
-
1
0
Sekunden
-
0
1
0
0
Artikel

Entschuldigung, die Zeit ist um.

Partyvolk im Weschnitztal aufgepasst !

Nach der sehr erfolgreichen Auflage im Vorjahr findet das große
Volksfest auch 2025 wieder auf dem Festplatz in der Erikastraße (Haywoodplatz) statt.

Auf dem Programm im großen und beheizten Festzelt steht auch heuer wieder der sehr beliebte Frühschoppen am Kerwemontag (03.11.) für alle Rimbacher Gerwebetreibenden und sonstigen Freunde des gepflegten gemütlichen Beisammenseins. Musikalisch begleitet wird der Frühschoppen am  Montag von Florian Koch, los geht es um 11 Uhr und zum Mittagstisch gibt es neben Steak, Bratwurst und Pommes mit dem Kerweteller (verschiedene Schnitzelvariationen) ein zusätzliches Schmankerl vom bewährten Kerweverein Küchenteam. Als besonderes Ereignis soll während des Frühschoppens die handgeschnitzte Brunnenfrau-Figur aus Kirschbaumholz des Dorfbrunnen-Nachbaus vom Pfingstmarktwagen des Kerwevereins versteigert werden.
Los geht die Kerwe aber natürlich schon früher, genauer gesagt am Freitag, 31.10. um 18:30 Uhr mit der Ausgrabung der Kerwe und dem Fassbieranstich mit den Würdenträgern der Rimbacher Gemeinde und natürlich auch mit den Protagonisten des Wochenendes, Kerweparrer samt Mundschenk. Ab 20:30 kommen dann die Freunde der Partylocations auf Deutschlands beliebtester Ferieninsel auf ihre Kosten wenn im Kerwezelt die erste Mallorca Party in der Geschichte der Rimbacher Kerwe steigt. Der Kerweverein ist stolz darauf, dem feierwütigen Volk mit dem international bekannten Künstler DJ ROBIN einen echten Top Act der Musikszene präsentieren zu können. Wer erinnert sich nicht an seinen Kracher „Layla“, der über Wochen an der Spitze der einschlägigen Partymusik Charts stand oder das nicht weniger erfolgreiche „Bumsbar“, eine Co-Produktion mit Ikke Hüftgold. Aber das ist noch nicht alles, Support erhält DJ ROBIN von Asphalt Anton, bekannt durch seine Auftritte im Bierkönig mit dem „Alpaka Song“. Durch den gesamten Abend führt das Partyvolk DJ Timo Scheppert, einer der angesagtesten Party DJs im Lande, der schon mit vielen Größen der Szene auf der Bühne stand und ebenfalls mit großer Mallorca Erfahrung gesegnet ist. Man darf sich also auf einen Abend voller Top Acts aus den Charts und ausgelassener Stimmung freuen.
Am Samstag, 01.11. öffnet das Kerwezelt um 13 Uhr seine Pforten für die jüngsten Kerwebesucher, denn dann startet der beliebte Kindernachmittag. Unter der Regie von Bianca Schwöbel werden den Kindern viele tolle Mitmachaktionen angeboten wie Kinderschminken, Dosenwerfen, eine Bastelecke oder eine Wettfahrt kleiner Boote auf der Weschnitz und noch vieles mehr. Die TG Rimbach sorgt mit eine Tanzaufführung und einem Mitmachtanz für den sportlichen Teil der Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.
 
Da am Abend vorher Halloween ist, darf jeder, der möchte, gerne auch verkleidet kommen. Am Samstagabend sind dann wieder die Erwachsenen am Zug, ab 21 Uhr wird es laut und rockig, wenn die verlängerte XXL Show der in Rimbach schon durch einige Auftritte bei vergangenen Kerwen bekannten Showband „X-treme“ startet. Das umfassende Repertoire der Band lässt keine Wünsche offen und wer sich noch an die riesige Party erinnert, die ein volles Festzelt letztes Jahr mit dieser Band gefeiert hat, der weiß, was auf die Besucher an diesem Abend wartet. Alle Gäste dürfen sich auf volle fünf Stunden geballte Power und Spielfreude der Band freuen. Einlass ist ab 19:30 Uhr.
Der Kerwesonntag beginnt um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen, begleitet durch Florian Koch, auch er mittlerweile eine Institution bei der Rimbacher Kerwe. Ab 11:30 Uhr ist der Kerweteller mit seinen Schnitzelvariationen im kulinarischen Angebot. Um 15 Uhr wartet dann ein besonderes Ereignis auf die gespannte Festgemeinde. Der ex-Kerweparrer und ehemalige erste Vorsitzende Mathias Schwöbel hat es sich nicht nehmen lassen, dieses Jahr aus der „Parrer-Rente“ zurück zu kehren, um die Kerweredd mit allerlei amüsanten Geschichten aus Rimbach und Umgebung vorzutragen. Unterstützt wird er dabei von seinem Mundschenk Simon Hechler, einem Novizen in diesem verantwortungsvollen Amt. Man darf also sehr gespannt darauf sein, welche Fehltritte und Anekdoten die beiden den Rimbachern unter die Nase reiben werden. Auf dem Festplatz rund ums Zelt sorgt die Firma Schneider mit Buden und Fahrgeschäften auch bei den kleineren Rimbachern für Unterhaltung und leuchtende Kinderaugen.  Beispieltext. Klicke, um das Textelement auszuwählen.

Die Bilder 2024 sinn do!